top of page

Heiraten an der Alster – Vier Locations für eine unvergessliche Hochzeit

  • Autorenbild: Анастасия Андреева
    Анастасия Андреева
  • 13. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Feb.

Eine Hochzeit an der Alster ist immer eine gute Idee. Das sanfte Plätschern des Wassers, die eleganten Villen am Ufer und eine Atmosphäre, die irgendwo zwischen hanseatischer Gelassenheit und mondäner Exklusivität schwebt – all das macht diesen Ort zu einer der schönsten Kulissen für den großen Tag. Wer hier heiratet, bekommt nicht nur eine stilvolle Feier, sondern auch Hochzeitsfotos mit einem unvergleichlichen Charme.


Vier Locations stechen dabei besonders hervor: jede mit ihrem eigenen Charakter, aber alle mit einem gemeinsamen Versprechen – eine Hochzeit, die in Erinnerung bleibt.


Ruder-Club Allemannia von 1866 – Tradition und Eleganz am Alsterufer

Schon seit über 150 Jahren wird hier gerudert – und gefeiert. Der Ruder-Club Allemannia von 1866 liegt direkt an der Außenalster und bietet eine Kulisse, die sich ideal für eine elegante, aber entspannte Hochzeit eignet.

Die großzügige Terrasse eröffnet einen freien Blick über das Wasser, während der historische Charme des Gebäudes für eine besondere Atmosphäre sorgt. Ob drinnen im stilvollen Saal oder draußen mit Blick auf die Alster – hier lässt sich der große Tag mit einer unverwechselbaren Mischung aus maritimem Flair und hanseatischer Eleganz gestalten.


Perfekt für: Paare, die eine stilvolle Feier in einem traditionsreichen Ambiente suchen.

Hochzeitsfoto-Highlight: Sonnenuntergang über der Alster als Hintergrund für das Paarshooting.






Ruder-Club Favorite Hammonia – Stilvolle Feiern mit Alsterblick

Etwas versteckt zwischen Parkanlagen und Altbauvillen liegt der traditionsreiche Ruder-Club Favorite Hammonia. Hier wird nicht nur der Rudersport großgeschrieben, sondern auch Gastfreundschaft und Genuss.

Das Herzstück der Location ist die große Terrasse mit Blick auf die Alster – perfekt für einen Empfang unter freiem Himmel oder eine romantische freie Trauung. Die kulinarische Begleitung kommt von den „Alsterköchen“, die für exzellente Menüs bekannt sind.


Perfekt für: Paare, die eine Hochzeit direkt am Wasser mit erstklassigem Essen verbinden möchten.

Hochzeitsfoto-Highlight: Die hölzernen Stege am Wasser bieten eine wunderschöne Kulisse für intime Momente.



Anglo-German Club – britischer Charme trifft hanseatische Noblesse

Wer eine Hochzeit mit klassischer Eleganz plant, wird sich im Anglo-German Club sofort wohlfühlen. Das prachtvolle Gebäude am Harvestehuder Weg verbindet hanseatische Architektur mit britischem Understatement.

Im Inneren warten hohe Decken, edle Kronleuchter und große Fenster mit Blick auf die Alster. Draußen bietet der gepflegte Garten eine grüne Oase für Sektempfang oder Hochzeitsporträts.


Perfekt für: Paare, die Wert auf Exklusivität und eine edle Atmosphäre legen.

Hochzeitsfoto-Highlight: Die beeindruckende Treppe im Inneren des Clubs – perfekt für elegante Porträts.




Literaturhauscafé – ein Hauch Nostalgie und Romantik

Das Literaturhauscafé ist eine Hochzeitslocation für alle, die ein Faible für klassische Architektur, romantische Details und eine intime Atmosphäre haben. Die spätklassizistische Villa am Schwanenwik besticht mit ihren hohen Räumen, historischen Möbeln und einem einladenden Balkon mit Blick auf die Alster.

Hier kann in kleinerem Kreis gefeiert werden, mit exzellenter Küche und einer ganz besonderen Stimmung. Besonders für Paare, die eine romantische, fast filmische Kulisse für ihre Hochzeit suchen, ist das Literaturhauscafé eine der schönsten Adressen Hamburgs.


Perfekt für: Paare, die eine Hochzeit im kleinen, aber stilvollen Rahmen planen.

Hochzeitsfoto-Highlight: Der Balkon mit Blick auf die Alster – ideal für ein unvergessliches Hochzeitsbild.



Jede dieser Locations hat ihren eigenen Charakter, doch sie alle haben eines gemeinsam: Sie nutzen die einzigartige Kulisse der Alster auf ihre ganz eigene Weise. Wer hier heiratet, bekommt nicht nur eine stilvolle Feier, sondern auch Hochzeitsfotos, die den besonderen Charme Hamburgs für immer festhalten.

bottom of page